Climate Business Lunch: Welche Rolle spielt Wasserstoff für die Transformation von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen?
Was bedeutet der Wasserstoffhochlauf für Unternehmen in NRW? Insbesondere durch die Industrietransformation werden schon kurzfristig große Wasserstoffbedarfe in NRW entstehen. In den letzten Monaten sind durch die Entwicklungen rund um das Wasserstoffkernnetz wichtige Schritte zur Lösung des altbekannten Henne-Ei-Problems der zeitlichen Abstimmung von Infrastrukturaufbau und Wasserstoffnutzung gemacht worden. Wo steht der Wasserstoffhochlauf in NRW aktuell? Im Fachvortrag werden exemplarisch Anwendungsoptionen für Wasserstoff in Unternehmen vorgestellt. Darüber hinaus werden Fragen rund um Infrastrukturanbindung, Wasserstoffverfügbarkeit und Kostenentwicklung diskutiert sowie Hinweise auf Förderprogramme gegeben.
Referent: Dr. Stefan Herrig, Stabsstelle H2.NRW, NRW.Energy4Climate
Registrieren Sie sich bitte hier für das Online-Seminar per Zoom.
Diese Veranstaltung empfehlen