Heilmannshof Landschaftspark

Vorteile für Klimapartner

So unterstützen wir Unternehmen und Organisationen einfach und unkompliziert.

Unsere Vorteile für Klimapartner

Der Krefelder Klimapakt bietet den teilnehmenden Unternehmen und Institutionen mehrere Vorteile.

Kostenfreie Beratung

  • Kleine und mittlere Unternehmen (nach EU Definition)* können eine kostenfreie Beratung zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für ihr Unternehmen erhalten
    • Sie können zwischen 3 Arbeitspaketen (AP) wählen:
      • AP1: Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Unternehmen oder Institutionen ohne bestehende CO2-Bilanz
      • AP2: Erstellung/Erweiterung eines Klimaschutzkonzeptes für Unternehmen oder Institutionen mit bestehender CO2-Bilanz 
      • AP3: Vertiefende Scope 3 Beratung für fortgeschrittene Klimapartner
  • Die Beratung erleichtert es den KMU einen systematischen Einstieg in den Klimaschutz zu finden.
  • Größere Unternehmen können bis zu 2 Tagen Beratungsleistung in Anspruch nehmen (Themen müssen sich rund um den Klimaschutz bewegen und vorab mit der Geschäftsstelle abgestimmt werden).

Startengagement

  • Der Klimapakt hilft Ihnen als Mutmacher beim Einstieg in das Thema Klimaschutz und Engagement.
  • Durch die Teilnahme erhalten Sie einen Anstoß für die ersten Schritte oder die Erweiterung und Umsetzung konkreter Maßnahmen, die die CO2 Emissionen senken und das Bewusstsein für nachhaltige Inhalte stärken.
  • Sie erhalten einen systematischen Einstieg in das Thema: Start mit CO2 Bilanz, Maßnahmen setzen, Ziele konkretisieren.

Lokal und vernetzt

  • Die Geschäftsstelle des Krefelder Klimapaktes fungiert als zentrale Anlaufstelle für Fragen und Informationen. Es werden Angebote und Ideen gesammelt und gebündelt weitergegeben. Klimapartner(-anwärter) werden in persönlichen Gesprächen abgeholt und informiert.
  • Eigene Ideen zu Klimaschutzmaßnahmen können direkt kommuniziert werden. Außerdem ist die Klimapartnerschaft als dynamische Zusammenarbeit zu verstehen, in der neue Vorschläge oder Veränderungen eingebracht und diskutiert werden können.

Austausch

  • Im Krefelder Klimapakt erhalten Sie die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch über konkrete Problemstellungen und mögliche Weiterentwicklungen.
  • Durch die Gemeinschaft können die geleisteten Beiträge der Wirtschaft zur Klimaneutralität gebündelt, dokumentiert und deutlicher präsentiert werden.
  • Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch kann die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen vereinfacht und vorangetrieben werden und Unterstützung bei Lösungsansätzen angeboten werden.

Projekte

  • Gemeinsames Erarbeiten von möglichen Projekten
  • Projektgruppe CSRD: regelmäßiger Austausch größerer und (bald) CSRD berichtspflichtiger Unternehmen. Der Austausch findet nur zwischen den Unternehmen statt. Kontakt wird für Klimapartner über die Geschäftsstelle hergestellt: klimapakt@krefeld.de

Übrigens: Die Initialpartner des Krefelder Klimapakts halten ihrerseits ebenfalls weitere Angebote für Krefelder Unternehmen bereit, die sich auf den Weg zur Klimaneutralität machen.

* FAQ: KMU nach EU-Definition

Starten Sie mit einem unverbindlichen Orientierungs­gespräch.

Wir helfen Ihnen mit allen wichtigen Informationen, um unsere Stadt auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen.

Profilbild Lisa Fehrenbach - Geschäftsstelle Krefelder Klimapakt

Lisa Fehrenbach

Geschäftsstelle Krefelder Klimapakt

Telefon: +49 2151 86-1074