RINGVORLESUNG
Wie sich der Rechtspopulismus des Themas Klimaschutz/Energiewende bedient!
Rechte Parteien und ihre Ideologien erleben seit geraumer Zeit einen Aufschwung, nicht nur bei uns in Deutschland. Für ihre teils extreme Propaganda
nutzen sie häufig Themen, die potentielle Wähler emotional triggern, Konfliktpotenzial schüren und Widerstände gegen vermeintlich „korrupte Eliten“
sowie anders Denkende zu generieren. Populistisch aufgeheizte Themen sind u. a. der Klimawandel und die Energiewende, welche als „schwelend bedrohliche Veränderungen“ dargestellt und diskutiert werden. Frau Prof. Dr. Beate Küpper forscht und lehrt zur sozialen Arbeit in Gruppen – und Konfliktsituationen und wird sich mit der Fragestellung „Wie sich der Rechtspopulismus des Themas Klimawandel/Energiewende bedient“ kritisch auseinandersetzen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zum Diskurs mit der Referentin sowie dem Plenum.
Die Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaften NRW lädt jeden zweiten Mittwoch im Monat zur Ringvorlesung „GEMEINSAM NACHHALTIG“ ein. Die Live-Ringvorlesung findet im Wechsel der beteiligten Hochschulen statt und ist online über einen Livestream zu verfolgen. Alle an Nachhaltigkeitsthemen Interessierte sowie Studierende und Mitarbeitende der Hochschulen, Bürgerinnen und Schülerinnen sind herzlich eingeladen!
Anmeldung Link: Anmeldung Ringvorlesung 2024/2025 – Hochschulnetzwerk NRW
Diese Veranstaltung empfehlen