
Umweltdezernentin Sabine Lauxen begrüßt Klimapartner am Rathaus
Insgesamt 18 Krefelder Unternehmen sind inzwischen Klimapartner und bekennen sich damit zu den Zielen des Klimapaktes. Im Foyer des Rathauses hat Umweltdezernentin Sabine Lauxen die Klimapartner jetzt begrüßt.
Zu den Klimapartnern gehören inzwischen folgende Unternehmen/Institutionen: C.C. Umwelt GmbH, Hochschule Niederrhein, Kulturfabrik Krefeld, van Acken Druckerei & Verlag GmbH / van Acken Fundraising GmbH, schröter managed services GmbH, Andreas Pavel Dachdecker GmbH & CO KG / Soklar Photovoltaik GmbH, SC Bayer 05 Uerdingen, Bönders GmbH Spedition, HNJP Steuerberater Partnerschaft mbB , Haustechnik Breuer GmbH, Rocholl GmbH, SWK / NGN Netzgesellschaft Niederrhein mbH, Gebr. Lorenzen GmbH & Co. KG, Gobbers Haustechnik GmbH, Schinke Couture GmbH & Co. KG, krecotec GmbH sowie der Handelsverband Nordrhein-Westfalen Krefeld-Kempen-Viersen. Gemeinsam soll im Klimapakt der Pfad zur Klimaneutralität mit Leben gefüllt werden. Der vom Stadtrat beschlossene Krefelder Klimapakt war im Mai im Historischen Ratssaal für die Stadtverwaltung von Oberbürgermeister Frank Meyer und Umweltdezernentin Sabine Lauxen sowie von allen weiteren Initialpartnern unterzeichnet worden. Zu den Initialpartnern des Klimapaktes zählen neben der Stadtverwaltung auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, die Handwerkskammer (HWK) Düsseldorf, die Kreishandwerkerschaft Niederrhein/Krefeld/Viersen/Neuss, die Hochschule Niederrhein sowie die Wirtschaftsförderung Krefeld (WFG). Die Unternehmen werden als Unterzeichner des Klimapaktes bei der Umsetzung ihrer betrieblichen Klimaschutzmaßnahmen unterstützt.
Diesen Beitrag empfehlen