Bild mit vier Personen aus dem Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz am Helios Klinikum
Helios Klinikum Krefeld GmbH

Aktionstag „Zero Waste“ am Helios Klinikum Krefeld

Unter dem Motto „Zero Waste“ stand am Montag ein großer Aktionstag am Helios Klinikum Krefeld. Anlass war der „International Day of Zero Waste“ am 30. März, dessen Ziel es ist, auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Abfallwirtschaft aufmerksam zu machen.

grünes Helios Logo mit Absprung zur Unternehmenshomepage und den Krefelder Standorten

Mitarbeitende und Interessierte konnten sich über innovative Ideen zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung informieren, um so gemeinsam weitere Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft anzusteuern. Auch Infostände des Kommunalbetrieb Krefeld AöR und der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH gaben anschaulich einen Einblick in die Krefelder Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Mithilfe eines Bausets konnte aus Einwegpaletten des Klinikums direkt vor Ort ein Vogelhaus gebaut oder das eigene Wissen beim Abfall-Quiz getestet werden. „Als großer Gesundheitsdienstleister in der Region nehmen wir unsere Verantwortung in Bezug auf Nachhaltigkeit sehr ernst“ betont Simon Spahn, Betriebsbeauftragter für Abfall am Helios Klinikum Krefeld und Initiator des Aktionstages. „Wir möchten das Bewusstsein unserer Mitarbeitenden für eine nachhaltigere Zukunft schärfen, in den Austausch gehen und gemeinsam diskutieren, wo wir Abfälle vermeiden können und auch dürfen.“

So konnte das Klinikum mit seinen drei Standorten am Lutherplatz, in Uerdingen und Hüls im letzten Jahr bereits Dank nachhaltiger Aktenvernichtung  knapp 70 Tonnen datenschutzrelevantes Papier zu 100 Prozent umweltneutral entsorgen. „Durch den neuen Recyclingprozesses entsteht nun hochwertiges Büropapier, das dauerhaft im Recyclingkreislauf bleibt. Das ist ein Baustein, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gemeinsam weitere Anstrengungen zu unternehmen“, erklärt Simon Spahn.

Bild mit vier Personen aus dem Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz am Helios Klinikum
Helios Klinikum Krefeld GmbH
v.l.n.r.: Jonas Franken, Leiter Arbeitssicherheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Rainer Janßen, Leiter des Energieteams, Simon Spahn, Betriebsbeauftragter für Abfall und Madleen Balke, Praktikantin, freuten sich über den regen Zuspruch beim Zero-Waste-Aktionstag im Helios Klinikum